Eine smarte Lösung: P-SMART

Die Digitalisierung bietet Apotheken zahlreiche Chancen, Prozesse zu optimieren und Ressourcen effizienter zu nutzen. P-Smart, ein Joint Venture von REMA-IT und PHOENIX, setzt genau hier an. Geschäftsführer Ing. Matthias Reisner erklärt, wie die elektronische Preisauszeichnung Apothekenteams entlastet und mehr Zeit für Kunden schafft.
Was ist P-Smart?
P-Smart ist seit 2024 aktiv und kombiniert die IT-Expertise von REMA-IT mit der Marktkenntnis von PHOENIX. Reisner erklärt: „Unser Fokus liegt darauf, Synergien zu nutzen und Apotheken bei der Digitalisierung effizient zu unterstützen.“
Warum elektronische Preisauszeichnung?
„Elektronische Preisauszeichnung spart Zeit und schont Ressourcen,“ so Reisner. Neben der gesetzlichen Verpflichtung, Preise korrekt auszuzeichnen, ist das digitale System ein wichtiger Schritt Richtung Zukunft. „Papier wird überflüssig, und die Zeitersparnis ist enorm – ein Vorteil angesichts des Fachkräftemangels.“ Besonders die jüngere Generation schätzt die moderne Technologie.
Trends im Bereich ESL
Elektronische Preisschilder bieten vielseitige Möglichkeiten: Dynamische Preise, zielgerichtete Produktinformationen oder Verweise auf Alternativen bei Ausverkauf. „Mit Partnern wie Solvena können Apotheken ihre Preisgestaltung flexibel optimieren“, sagt Reisner. Eine Smartphone-App erleichtert zudem das Einräumen neuer Produkte.
Vorteile für Apotheken
P-Smart setzt auf Flexibilität: „Unser Tool ist hardwareunabhängig, auch wenn wir SOLUM als bevorzugten Partner nutzen.“ Bereits über 60 Apotheken profitieren von der Technologie. PHOENIX ergänzt: „Unsere Lösung ermöglicht Apotheken, sich auf Kernaufgaben zu konzentrieren.“
Digital Signage und Zusatzservices
Neben elektronischer Preisauszeichnung bietet P-Smart auch Lösungen im Bereich Digital Signage. „Digitale Notiztafeln erleichtern die Kommunikation im Team,“ erklärt Reisner.
Der Weg zum Spezialisten
Reisners Leidenschaft für IT begann mit der Nintendo 64 und führte ihn über Softwareentwicklung in die Selbstständigkeit. „Die Idee war, ein intuitives System für verschiedene Branchen zu schaffen – auch für Apotheken.“
Zusammenarbeit mit PHOENIX
Der Kontakt zu PHOENIX entstand 2021 bei einem Pilotprojekt in einer Wiener Apotheke. Nach positiven Rückmeldungen wurden zahlreiche weitere Apotheken ausgestattet.
Zukunftspläne
Neben der digitalen Preisauszeichnung arbeitet P-Smart an innovativen Lösungen wie digitaler Zeiterfassung und Etikettenmanagement. „Wir entwickeln unser Angebot kontinuierlich weiter,“ betont Reisner.
PHOENIX print 3/2024 – MANAGER. Team. Unternehmen
Den gesamten Artikel können Sie in unserem PHOENIXprint nachlesen. Sie möchten das PHOENIXprint kostenlos abonnieren? Schicken Sie eine E-Mail an