Hochqualitative Produkte für Selbstmedikation M.C.M. Klosterfrau Healthcare GmbH

Mit fast 200 Jahren Erfahrung hat sich M.C.M. Klosterfrau Healthcare als Top-Player im OTC-Markt etabliert. Unter der Führung von Mag. Martina Weiland wird die erfolgreiche Unternehmensgeschichte durch Innovationen und hochwertige Produkte fortgeschrieben. Der Fokus liegt auf der Förderung von Eigenverantwortung in der Gesundheitsvorsorge.
OTC-Markt im Wandel
Die Selbstmedikation gewinnt an Bedeutung, da Konsumenten vermehrt selbst Verantwortung für ihre Gesundheit übernehmen. „Die breite Produktpalette und das steigende Interesse der Verbraucher spiegeln diese Entwicklung wider“, so Weiland. Gleichzeitig sorgen verschärfte regulatorische Anforderungen für mehr Arzneimittelsicherheit. Die Datenschutz-Grundverordnung stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen.
Herausforderungen und Chancen
Unvorhersehbare Ereignisse wie COVID-19 oder Lieferkettenprobleme verdeutlichen die Notwendigkeit, Produktionsstätten regional zu halten. Klosterfrau konnte durch eigene Standorte in Deutschland flexibel reagieren und die Versorgung sicherstellen. Weiland betont: „Ein starker OTC-Bereich entlastet das Gesundheitssystem und fördert die Prävention.“ Österreich müsse hier jedoch den Zugang zu rezeptfreien Produkten erleichtern. Apotheken spielen als Berater und Partner eine Schlüsselrolle.
Erfolge und Innovationen
Das Jahr 2023 markierte einen Meilenstein: Mit der Einführung neuer Produkte und der Auszeichnung als „Innovation des Jahres“ sowie „Aufsteiger des Jahres“ durch die Apothekerschaft setzt Klosterfrau Maßstäbe. „Diese Erfolge sind das Ergebnis exzellenter Teamarbeit und eines hohen Qualitätsanspruchs“, erklärt Weiland.
Flexibilität im Arbeitsalltag
Mit 75 Prozent Frauenanteil im Team legt Klosterfrau großen Wert auf flexible Arbeitsmodelle. Hybrides Arbeiten ermöglicht eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Mitarbeiterbefragungen, wie jene von Great Place To Work®, bestätigen diesen Ansatz. Klosterfrau wurde in den Kategorien „Best Workplace in Austria“ und „Best Workplace for Women“ ausgezeichnet.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Klosterfrau orientiert sich an den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung. Produktion in Europa, energieeffiziente Büros und eine firmeneigene Photovoltaikanlage in Wien unterstreichen das Engagement. „Nachhaltigkeit ist für uns eine Verpflichtung gegenüber zukünftigen Generationen“, betont Weiland.
Strategien für die Zukunft
Klosterfrau bleibt innovativ und setzt auf vertrauensvolle Partnerschaften mit Apotheken, um die Gesundheitsversorgung kontinuierlich zu verbessern. „Unser Ziel ist es, durch wirksame Produkte und enge Zusammenarbeit weiterhin zur ersten Wahl in der Selbstmedikation zu gehören“, fasst Weiland zusammen.
PHOENIX print 3/2024 – MANAGER. Team. Unternehmen
Den gesamten Artikel können Sie in unserem PHOENIXprint nachlesen. Sie möchten das PHOENIXprint kostenlos abonnieren? Schicken Sie eine E-Mail an